100 Jahre Luvos Heilerde- Jubiläumsfeste im Jungborn in Stapelburg und in Friedrichsdorf

Vor 100 Jahren hat Lebensreformer Adolf Just im Harz die Luvos Just Heilerde Gesellschaft gegründet. Bereits in seinem 1896 gegründeten Jungborn benutzte er die Erde für die therapeutische Behandlung seiner Kurgäste. Adolf Just gilt als Wiederentdecker der Erde als Heilmittel. Auch im Ausland kennt man ihn noch heute als bedeutenden Vertreter der Naturheilkunde.

 

Das Unternehmen Luvos Heilerde hat jetzt seinen Firmensitz in Friedrichsdorf bei Frankfurt a. M. und wird dort von Just`s Urenkelin Frau Ariane Kaestner erfolgreich geführt.

Die Verbindung in den Harz besteht aber weiterhin. Das Unternehmen ist Fördermitglied im Förderverein Jungborn Harz e.V., welcher wiederum in seiner Vereinsarbeit zur Geschichte der Heilerde und zu den aktuellen Produkten der heute immer mehr gefragten Marke Luvos informiert.

 

Am 9.Juni haben wir gemeinsam zum Jungbornfest eingeladen um die Errungenschaften der Just`s und das 100 jährige Jubiläum der Luvos Heilerde Gesellschaft auf dem Gelände der Naturheilstätte Jungborn in Stapelburg zu feiern.

Zahlreiche Gäste, Natur- und Gesundheitsinteressierte, Jungbornfreunde, Heilerdefans und Unternehmenspartner folgten der Einladung und erfreuten sich an den naturgemäßen Angeboten.

Neben der Jungborn- und Luvos-Präsentation mit Heilerde Anwendungen zum ausprobieren, hat sich das Team vom Gesundheitszentrum aus Halberstadt mit ihren Angeboten als toller Kooperationspartner erwiesen.

 

Am 21. und 22. Juni folgte dann eine zweitägige Festveranstaltung der Luvos Heilerdegesellschaft in Friedrichsdorf. Es gab verschiedene Festreden der Geschäftsführung sowie zweier Professoren zur Geschichte, Anwendung und Wirkung der Heilerde.

Neben einer historischen Ausstellung gab es auch Einblicke in die Produktion.

Der Förderverein Jungborn Harz e.V. hatte auf Anfrage der Geschäftsführung sein Landschaftsmodell des Jungborn zur Verfügung gestellt. Dieses wurde extra aus Stapelburg angefahren und auf dem Firmengelände in Friedrichsdorf aufgebaut. Die Präsentation übernahmen die Vereinsmitglieder, die somit viele interessierte Gäste aus dem Frankfurter Raum über eine Besonderheit der Harzregion informieren konnten.

Weitere Einträge unter Allgemein